Rhätische Bahn 2026

Rhätische Bahn 2026

Die Rhätische Bahn in Ihrer Landschaft

DIN A3 Wandkalender

31,99
NEU: Edition 2026Im CALVENDO Online-Shop kaufenamazon.dewww.ebay.deThaliaEdition 2025 erhältlich beiIm CALVENDO Online-Shop kaufen
Die Rhätische Bahn gehört wohl zu den bekanntesten Schmalspurbahnen Europas. Und dies zurecht; seit einigen Jahren gehört ein Teil Ihrer Strecken zum Kulturgut der Unesco. Dieser Kalender ist ein Streifzug durch die wunderschöne Landschaft Graubündens und der genialen architektonischen Bauweise der RhB.
RHÄTISCHE BAHN | RHB | EISENBAHN | SCHMALSPURBAHN | LANDSCHAFT | GRAUBÜNDEN
RhB-Ge 4/4 II auf der Rheinbrücke bei Reichenau-Tamins | RhB-G 4/5 verlässt Trun und strebt Disentis zu | RhB-Ge 4/4 II in Scuol-Tarasp | RhB-G 3/4 mit Baujahr 1889 kurz hinter Schiers. Das Haus ist nur 4 Jahre jünger als die Dampflok | RhB-Ge 6/6 II zwischen Jenaz und Furna im Prättigau | Die RhB-Ge 6/6 I-Doppeltraktion hat so eben die oberste Stufe der Albulastrecke bei Preda erreicht | RhB-Ge 4/4 II verlässt soeben Ardez im Unterengadin | Die RhB-G 4/5-Dampfdoppeltraktion hat soeben den Bahnhof Alvaneu hinter sich gelassen | RhB-Ge 4/4 III auf dem Solisviadukt auf der Albulastrecke | Die RhB-Ge 6/6 I-Doppeltraktion erreicht in Kürze den Bahnhof Malans am Prättigauer Talausgang | RhB-Ge 4/4 II im Bahnhof Chur | Das RhB-Ge 6/6 I
526011
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978351623832720,99
DIN A4Wandkalender978351623837221,99
DIN A3Wandkalender978351623834131,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...